
Debora Bleiberg-Voloj
Psychologische Psychotherapeutin
Debora Bleiberg-Voloj
Studium der Psychologie an den Universitäten Münster und Düsseldorf bis 2004. Ausbildung zur Psychologischen Psychotherapeutin an den staatlich anerkannten Instituten RHAP gGmbH und der DGVT München/Bad Tölz. Fachkunde für die Behandlung von Kindern und Jugendlichen. Abschluss nach staatlicher Prüfung in Bayern mit der Approbation 2011. Klinische Erfahrung: Rheinische Klinken Düsseldorf, Abteilung Allgemeine Psychiatrie, Schwerpunkt Persönlichkeitsstörungen; Klinik und Poliklinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie Rechts der Isar; Tagesklinik für chronische Schmerzpatienten im Klinikum der Universität München. Mutter dreier Kinder. Termine nach Vereinbarung. Telefonische Sprechzeit: Freitag 12.00 – 13.00 Uhr

Martin Sieber
Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut
Martin Sieber
Studium der Erziehungswissenschaften in Bielefeld, Ausbildung zum Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten am Ruhr-Institut Bochum und bei der Deutschen Gesellschaft für Verhaltenstherapie DGVT München mit Approbation nach staatlicher Prüfung in Bayern. Berufserfahrung: Diagnostiker in einer Kinder- und Jugendpsychiatrischen Praxis und langjährige Tätigkeit als sozialpädagogische Fachkraft beim Kreisjugendring München. Vater eines Sohnes.
Termine nach Vereinbarung.
Telefonische Sprechzeit: Dienstag 13.00 bis 14.00 Uhr.
Vater zweier Kinder

Lydia Thalhammer
Patientenaufnahme Praxisverwaltung
Lydia Thalhammer
Patientenaufnahme und Sekretariat der Praxisinhaberin. Mitarbeiterin der Praxisverwaltung. Sprechzeiten und Patientenaufnahme Montag von 11.00 bis 13.00 Uhr und Mittwoch von 14.00 bis 16.00 Uhr. Uhr. Mehrjährige Berufserfahrung am Empfang. Mutter von zwei Kindern.

Rainer Hykes
Praxisverwaltung
Rainer Hykes

Fiona Nicolosi
Ausbildung zur Psychologischen Psychotherapeutin
Fiona Nicolosi
Bachelor Studium der Psychologie und Master Studium der Psychologie an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg von 2017 bis 2022. Durch Praktika in der Schön Klinik Roseneck und dem kbo-Heckscher-Klinikum Rosenheim Erfahrung in der therapeutischen und diagnostischen Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Beginn der Ausbildung zur Psychologischen Psychotherapeutin an der Deutschen Gesellschaft für Psychotherapie im Oktober 2022.

Jennifer Gäble
Diagnostik, Ausbildungsassistentin
Jennifer Gäble
Bachelor of Arts Erziehungswissenschaft an der Universität Augsburg mit Psychologie und Politikwissenschaft im Nebenfach. Master of Arts Erziehungswissenschaft mit der Vertiefung „Heterogenität in Bildung und Erziehung des Kinder- und Jugendalters“. Zusatzausbildung (i.A.) zur systemischen Therapeutin und Beraterin an der IGST in Heidelberg (SG). Beginn der Ausbildung zur Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin an der DGVT in München ab Oktober 2021.